Entdecken Sie die
Top-Ausflugsziele!

slide1

Znaimer Untergrund

Der Znaimer Untergrund ist eins der ausgedehntesten unterirdischen Labyrinthe in Mitteleuropa, dessen Anfänge der Entstehung in das 14. Jahrhundert datiert werden. Ein weit verzweigtes Netz von Gängen setzt uns durch seine sinnig erbauten Lüftungsschächte, Rauchabzüge und Brunnen bis heute in Verwunderung. Die Länge der Gänge wird auf 27 km geschätzt und sie führen bis in vier Untergeschosse unter dem historischen Stadtkern.

Ursprünglich waren sie als Keller zur Aufbewahrung der landwirtschaftlichen Produkte und Weine ausgenutzt. Diese befanden sich unter jedem Bürgerhaus. In Zeiten der Kriegsgefahr übernahmen die Gänge des Znaimer Untergrunds eine Rolle des wichtigen und untrennbaren Teils im Festungssystem der Stadt. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Pläne der Znaimer Gänge weder in einem Archiv, noch in der Stadtchronik erhalten geblieben sind. Für die Nutzung der Gänge bei der Stadtverteidigung in den Kriegszeiten spricht auch deren außergewöhnlich verworrenes und unübersehbares System sowohl in der horizontalen als auch vertikalen Richtung.

Mit allmählicher Auflandung der unterirdischen Räume nach dem zweiten Weltkrieg, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wegräumen der Trümmer nach der Bombardierung, kam es zu Verletzungen im Entwässerungssystem des Grundwassers. Dies zeigte sich Anfang der 60. Jahre, als es an vielen Stellen Gebäude und Straßen beschädigt wurden. Darum wurde im Jahre 1963 mit einer systematischen Untersuchung und umfangreichen Sanierung Znaimer Untergrunds begonnen. Heute dient der Untergrund besonders seinen Besuchern. Die ungefähr 800 m lange Führung beginnt am Hühnermarkt (Slepičí trh) und endet in der Straße Obroková.

Im Jahre 2009 wurde die Führung um die Ausstellung „Der geheimnisvolle Untergrund“ bereichert, in der sich die Besucher eine Alchemiewerkstatt, belebte Felsen, Fliedermäuse, Trolle, Kerkerzellen etc. ansehen können. Die besondere Atmosphäre wird durch spezielle Licht- und Geräuscheffekte vervollständigt.

Ab Oktober 2013 wurden den Besuchern weitere Teile des unterirdischen Labyrints für diejenigen, die Abeteuer und ein wenig Adrenalin begehren.
Diese Adrenalintrassen sind für diejenigen, die nicht stört ein wenig Wasser, Stumpf und Mühe die Klammer zu klettern (die kurze Leiter ersetzen), sich mit vorgebeugter Haltung zu fortbewegen, hier und da auf allen vieren...
Es ist wert das zu erleben.
 

Kontakte

Der Znaimer Untergrund wird betrieben von
Znojemská Beseda, Masarykovo náměstí 449/22, 669 02 Znojmo (postal and invoicing address)

Untergrundeingang und Kasse: Slepičí trh 2

Tel./Fax: +420 515 221 342
Reservierung von Adrenalintrassen: +420 608 204 535

E-Mail: podzemi@znojemskabeseda.cz

Web: www.znojemskabeseda.cz/podzemi

Reservierung von Adrenalintrassen: www.podzemiznojmo.cz

Sehenswürdigkeiten im Ziel

  • Das größte unterirdische Labyrinth in Mitteleuropa

Begleitende Dienstleistungen

  • Verkauf von Ansichtskarten und Souvenirs
  • Erfrischung
  • Weinprobe
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Theatervorstellungen

Sonderangebote und Events

  • Thematische Sonderführungen (Untergrund mit Bierbrauer Hostan, Untergrund mit Märchen, Halloween Mutweg, Osterneiersammeln usw.)

Führungen

Die klassische Trasse - Führung durch die unterirdischen Gänge mit dem Kommentar über die Geschichte der Entstehung und Weiterentwicklung des Untergrunds im Laufe der Zeit. Bestandteil der Führung ist auch die Ausstellung „Geheimnisvoller Untergrund“ mit einer Alchemiewerkstatt, belebten Felsen, Fliedermäusen, Trollen, einem Modell einer Kerkerzelle etc. Die besondere Atmosphäre wird durch spezielle Licht- und Geräuscheffekte vervollständigt.

Die Führung findet nur unter der Begleitung eines Führers statt. Zur Verfügung stehen Audioguide in tschechischer, deutscher, englischer, italienischer, polnischer und russischer Sprache. Für „smart“ Handy: Audioguide „Besichtigung des Untergrundes“F Google play (Android) und App Store (iPhone).

An der Kasse können Sie Informationen in Deutsch und teilweise in Englisch bekommen.

Führungsdauer: ca. 60 Minuten
Die letzte Führung: immer 1 Stunde vor dem Kassenschluss
Mindestzahl der Teilnehmer in einer Führung sind 2 Erwachsene.

Virtuelle Präsentation von der klassischen Trasse des Znaimer Untergrundes



Adrenalintrassen
- die sind nach der Schwierigkeitgrad geteilt:

Trasse 1 blau - Schwierigkeitsgrad niedrig, Besichtigungsdauer ca. 1 Uhr und 15 Minuten, maximal 10 Besucher + 1 Begleiter in einer Gruppe. Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist nicht erlaubt, der Eintritt für ein Kind ab 12 bis 15 Jahre nur mit Eltern, der Eintritt für einen Jugendlichen ab 15 bis 18 Jahre nur mit einem Erwachsenen.

Trasse 2 rot - Schwierigkeitsgrad mittel, Besichtigungsdauer ca. 1 Uhr und 30 Minuten, maximal 8 Besucher + 1 Begleiter in einer Gruppe. Der Eintritt für Kinder bis 15 Jahre ist nicht erlaubt, der Eintritt für einen Jugendlichen ab 15 bis 18 Jahre nur mit einem Erwachsenen.

Trasse 3 schwarz - Schwierigkeitsgrad hoch, Besichtigungsdauer ca. 2 Uhr und 30 Minuten, maximal 5 Besucher + 1 Begleiter in einer Gruppe. Der Eintritt für Kinder bis 15 Jahre ist nicht erlaubt, der Eintritt für einen Jugendlichen ab 15 bis 18 Jahre nur mit einem Erwachsenen.

Mindestzahl der Teilnehmer in einer Führung sind 2 Erwachsene.

Jedem Besucher von Adrenalintrassen steht Schutzkleidung und Schutzmittel zur Verfügung - ein Schutzhelm mit einer Stirnlampe, einen Schutzmantel und Gummistiefel.
Der Betreiber trägt keine Verantwortlich für Verschmutzung oder Beschädigung der eigenen Bekleidung von Besuchern!

Die Adrenalintrassenführung ist auf den www.podzemiznojmo.cz spätestens 2 Stunden vor Besichtigungsbeginn zu buchen oder direkt bei dem Führer +420 515 221 342, bzw. ab 8:00 bis 9:00 Uhr bei der Kasse auf Tel. +420 515 221 342.
Eine Vorbestellung muß spätestens 15 Minuten vor Besichtigungsbeginn abgeholt werden. Geschieht dies nicht, verfällt diese ersatzlos.

Unsere Ausflugstipps in der Umgebung

  • Rathausturm und Wolfsturm
  • Znaimer Burg mit Rotunde der Hl. Katharine und Aussichtsterrasse
  • Wenzelskapelle mit einer Aussichtsgalerie
  • Ausstellungen des Südmährischen Museums im Minoritenkloster und Kunsthaus
  • Kloster Louka mit Winzermuseum und Freibad
  • Museum von Großmähren
  • Fahrt mit einem touristischen Zug
  • Schloss Vranov nad Dyjí und Burg Bítov bei Vranovská Talsperre


Ausflug ohne Barrieren

Barrierenfrei ist nur das Erdgeschoss im Haus Slepičí trh 2, d. h. der Untergrundeingang mit der Erfrischung, dem Verkauf von Ansichtskarten und Souvenirs an der Kasse. Barrierenfrei ist auch der Hof des Hauses, in dem Konzerte und Theatervorstellungen stattfinden.