Archeopark Pavlov
Der Archeopark Pavlov ist ein modernes archäologisches Museum, das den Besuchern das Leben unterhalb der Pálava (Pollauer Berge) vor 30 000 Jahren vermittelt. Um die Kultur der sog. Mammutjäger zu veranschaulichen, werden moderne audiovisuelle Technik (Film, Videomapping, Animationen) sowie klassische Museumsinstallationen archäologischer Funde genutzt. Zur Ausstellung gehört eine in-situ (am Fundort hergerichtete) archäologische Ausgrabungsstätte. Um besser im Bilde zu sein, können die interessierten Besucher eigene Smart-Devices an ein Intranet anschließen und ausführliche Informationen über die einzelnen Museumsstücke herunterladen. Zugänglich ist auch ein Studienbereich mit Fachpublikationen und populärwissenschaftlicher Literatur.
Kontakte
Archeopark Pavlov23. dubna 264
692 15 Mikulov
tel.: +420 519 322 126 (Kasse, Buchungen, auf Englisch)
e-mail: archeopark@rmm.cz
web: www.archeoparkpavlov.cz
Sehenswertes im Ziel
- Vorzeige-Bauwerk, das mit mehreren Architekturpreisen prämiert wurde (Bauwerk des Jahres 2016, Bester Innenbereich – Öffentlicher Außenbereich II 2016, Bauwerk des Kreises Südmähren 2016)
- Ausgrabungsstätte/ Fundort (Deponie von Mammutknochen) in-situ (gehört zur Ausstellung)
- Archäologischer Lehrpfad Pavlov – Dolní Věstonice
Begleitende Dienstleistungen
- Souvenirverkauf an der Kasse
- Vermittlungsprogramme für Schulen
- Führungen durch Ausstellung (mit Anmeldung)
- Bibliothek (Studienraum) vorwiegend für Fachliteratur
Sonderangebote und Veranstaltungen
- Lange Nacht der Museen (Mai)
- Kindertag (Juni)
- Internationaler Tag der Archäologie (Oktober)
Führungen
Unsere Ausflugstipps für die Umgebung
- Denkmalschutzzone – Gemeinde Pavlov (Dorfplatz, Bauerhöfe, Friedhof, Häuser der Winzer mit Weinkellern, St. Barbara-Kirche)
- Ausstellung in Dolní Věstonice
- Burgruine Dívčí hrady (Meidenburg)
- Burgruine Sirotčí hrádek (Rossenstein)
- Regionalmuseum in Mikulov (Schloss Mikulov)
- Denkmalgeschützes Stadtreservat Mikulov