Entdecken Sie die
Top-Ausflugsziele!

slide1

Mährisches Landesmuseum - Pavillon Anthropos

Pavillon Anthropos im gemütlichen Park Pisarky in der Nähe von Brünner Messegelände, gegründet im Jahre 1928 durch den Entdecker des Untergrundes Mährischer Karst und der Venus von Vestonice Prof. Karel Absolon, ist das größte und reichste Museum in Mitteleuropa mit Focus auf die älteste Geschichte des menschlichen Geschlechtes und auf die Entstehung der Kultur.

Nach einer umfangreichen Rekonstruktion in Jahren 2003-2006 zeigt das Museum heute seinen Besuchern die modernsten Erkenntnisse im Bereich Anthropologie und Archäologie in einigen Dauerausstellungen mit Themen Ethologie von Primaten, Humangenetik, anthropologische und kulturelle Entwicklung des Menschen, die bedeutendsten archäologischen Funde aus der ältesten Periode der menschlichen Geschichte und Entstehung der ältesten Kunst. Das Programm des Pavillons Anthropos wird durch reiche Ausstellungstätigkeit weiterentwickelt, die sich mit der außereuropäischen, ethnologischen und kulturanthropologischen Thematik systematisch beschäftigt.

Kontakte

MZM Pavilon Anthropos
Pisárecká 5
602 00 Brno
Tschechische Republik

Tel.: +420 515 919 760

E-mail: pkostrhun@mzm.cz  

Web: www.mzm.cz, www.mzm.cz/pavilon-anthropos

Sehenswürdigkeiten im Ziel

  • Lebensgroße Rekonstruktion eines Mammuts und Mammutskelett aus archäologischen Originalfunden
  • Diorama über das Leben der Vorzeitmenschen
  • Dauerausstellung – Gemälde von Zdenek Burian

Begleitende Dienstleistungen

  • Cafe
  • Souvenirshop
  • Führungen für Schulgruppen

Sonderangebote und Events

  • Vermietung von Räumlichkeiten
  • Seminarräume - Vortragsaal

Führungen

Besichtigung der Dauerausstellungen möglich mit einem Führer
Audio-Guide englisch und deutsch

Unser Tipp für Ihren Ausflug

Das Objekt befindet sich ein einem gemütlichen Stadtpark in der Nähe von BVV (Brünner Messe) und bietet dadurch einen Spaziergang dem Fluss Svratka entlang mit Möglichkeit der Besichtigung eines einzigartigen städtebaulichen Komplexes von Arbeiterhäusern sgn. „Steinansiedlung“ beim Mendelsplatz.


Ausflug ohne Barrieren

Das ganze Objekt ist behindertengerecht.