Entdecken Sie die
Top-Ausflugsziele!

slide1

Schloss Lysice

Der reizvolle Adelssitz liegt 35 km nordöstlich von Brno entfernt, nicht weit von der E 461. Es handelt sich um ein Schloss mit reicher Geschichte. Ursprünglich gab es hier eine Wasserfestung, die zu einem Renaissanceschloss und später zu einem Barockschloss umgebaut wurde. Heute trägt das Schloss auch klassizistische Elemente. Seine Innenräume fesseln mit den reichen Möbel- und Kunstgewerbesammlungen von der Renaissance bis zu der Sezession und den historisierenden Stilen. Zu den Raritäten gehören Sammlungen der tschechischen Glaskunst, Gewehre und orientalischen Gegenstände. Vom Juni bis September können Sie auch den einzigartigen terrassenartig angelegten Schlosspark sowie die einzige zugänglich gemachte Schlossgärtnerei in der Tschechischen Republik, einschließlich der Orangerie, besuchen. Eine neue interaktive Ausstellung über Marie von Ebner Eschenbach ist direkt im Schloss instaliert.

Kontakte

Verwaltung des staatlichen Schlosses Lysice
Zámecká 1
679 71 Lysice
Email: lysice@npu.cz
Tel.: +420 516/472 235
Fax: +420 516/472 752

Web: www.zamek-lysice.cz

Sehenswürdigkeiten im Ziel:

  • Das Schloss ist mit dem Leben der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach, der geborenen Gräfin Dubská, sowie des Grafen Erwin Dubský, eines Diplomaten, Globetrotters und Sammlers bemerkenswerter Albuminfotos verbunden.
  • Das einzige Schloss in der Tschechischen Republik mit einer klassizistischen Kolonnade mit einem überdachten Laubengang im Schlossgarten als perfekte einzigartige Gartenarchitektur.
  • Eine der ältesten Sammlungen historischer Schießscheiben.

Begleitende Dienstleistungen

  • Ausstellung einer restaurierten Kutsche vom Typ Berline.
  • Ständige interaktive Ausstellung über Marie Ebner Eschenbach
  • Schlosscafé
  • Geschenkartikelladen „U Sluníčka" (Zur Sonne).

Sonderangebote und Events

  • Nachtsführungen (Juli und August)
  • Trauungen
  • Räume für Firmenveranstaltungen zur Vermietung
  • Blumenausstellung zu Ostern
  • Traditionelle Pilgerfeier im Schlosshof (Ende Juni)
  • Schlossfeerie (letztes Wochenende im Juni)
  • Konzerte im Rahmen des Festivals Concentus Moraviae (Juni)
  • Spezielle Schlossführungen für Kinder sowie Interessenten für das Werk und Leben von M. E. Eschenbach, komponierte Führungen mit zeitgenössischer Musik, Fechtvorführungen (aufgrund der Anfrage und Wünsche der Kunden)
  • Adventführungen (am 1. Adventswochenende)
  • Weihnachtsführungen am 25. und 31.12.

Unsere Ausflugstipps

  • Schloss und Burg Boskovice
  • Schloss Rájec nad Svitavou
  • Schloss Kunštát
  • Höhle der Blanitzer Ritter
  • Schloss Letovice
  • Mährischer Karst

Ausflug ohne Barrieren

  • Rundgang I – 1. OG
  • Toiletten